Events/MessenFH OÖ Campus Hagenberg
Infoabend: Berufsbegleitend & dual studieren | Fakultät Hagenberg
FH OÖ Campus Hagenberg (Raum wird noch bekannt gegeben)
Am Montag, dem 15. Jänner 2024 laden wir, die FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, ab 18.30 Uhr zu einem Infoabend zu unseren berufsbegleitenden und dualen Studiengänge im Bereich Informatik ein.
Die folgenden Studiengänge stellen sich an diesem Abend zu Beginn kurz gemeinsam vor und bieten dann ab ca. 18.45 Uhr jeweils individuell einen kurzen Infovortrag mit Fragemöglichkeit an:
- berufsbegleitender Bachelor Software Engineering (www.fh-ooe.at/se)
- dualer Bachelor Hardware-Software-Design (www.fh-ooe.at/hsd-dual)
- berufsbegleitender* Master Energy Informatics (www.fh-ooe.at/eni - *ab dem Studienjahr 2023/24 vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria)
- berufsbegleitender Master Human-Centered Computing (www.fh-ooe.at/hcc)
- berufsbegleitender Master Information Engineering und -Management (www.fh-ooe.at/iem)
- berufsbegleitender Master Information Security Management (www.fh-ooe.at/ism)
Die berufsbegleitenden Studiengänge sind optimal auf Erwerbstätigkeit abgestimmt. In diesen Studiengängen finden Lehrveranstaltungen normalerweise am Freitagnachmittag und Samstag statt und werden durch einzelne ganztägige Blöcke ergänzt. Bei Information Security Management allerdings gibt es geblockte Präsenzwochen in jedem Semester - eine Organisationsform, die auch für Energy Informatics gewählt wurde. Zudem unterstützen E-Learning-Elemente das flexible Lernen von zuhause aus. Beim dualen Studium dagegen teilt sich die Studienzeit in Theorieteile an der Fachhochschule und in Praxisphasen im Unternehmen.
Am gleichen Tag besteht von 18-20 Uhr am Campus Hagenberg auch die Möglichkeit, sich im Rahmen des Infoabends zum Studium ohne Matura zu informieren. Sie erfahren dabei alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden Studienbefähigungslehrgang der FH OÖ und können auch Ihre Fragen stellen.
Schon am Nachmittag um 17 Uhr können Interessierte im Rahmen einer Campusführung (Anmeldung erbeten!) die Fakultät näher kennenlernen.
Eine Anmeldung zum Infoabend selbst ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!