Unsere neuesten Updates in diesem Zusammenhang finden Sie unter https://www.fh-ooe.at/coronavirus-update/. / You find our latest updates on https://www.fh-ooe.at/en/coronavirus-update/
Update 22. April 2022 | update April 22, 2022
Aktuelle Information des FH OÖ Krisenstabs für Studierende, Mitarbeiter*innen und nebenberufliche Lektor*innen
Update from FH Upper Austria's…
mehr
Mehr als 300 Besucher*innen ließen sich am letzten Freitag (18.3.) die Chance nicht entgehen, Campusluft in Hagenberg zu schnuppern. Ebenso viele nahmen an diesem Tag virtuell an unserem Open House teil, das auch ein umfangreiches Online-Programm bot. Für alle, die am 18. März nicht live dabei sein, konnten gibt es auch ein Programm zum Nachsehen!
mehr
Das Startup Center der FH Oberösterreich wurde im Jahre 2007 auf Initiative des FH OÖ Präsidenten Gerald Reisinger ins Leben gerufen und wird seitdem erfolgreich von Gerold Weisz geleitet. Im Jahr 2022 besteht das Startup Center seit nunmehr 15 Jahren und darf auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken!
mehr
Ein neues Studium in Hagenberg will die IT vor allem für Frauen attraktiver machen und nachhaltiger gestalten. In den Oberösterreichischen Nachrichten vom 24. Jänner gab es Einblicke in den voraussichtlich im Herbst startenden Bachelor "Design of Digital Products".
mehr
Matura, was dann? Welches IT- bzw. Medien-Studium passt zu mir? Um Interessent*innen bei der Suche nach dem passenden Bachelor-Studium zu unterstützen, bietet die FH OÖ Campus Hagenberg in der letzten Jännerwoche (24.-27.1.2022) abends Kurzvorträge und Beratung für ihre 10 Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien an.
mehr
Die Informatik für mehr Menschen als bisher zugänglich, attraktiv und nutzbar zu machen, hat sich ein neues Studium an der Fakultät Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ) zum Ziel gesetzt. Bei der Entwicklung von digitalen Produkten geht es um gesamtheitliche Softwarelösungen, die besonders Aspekte der Nachhaltigkeit, Ethik und Inklusion berücksichtigen. Bei der Konzeption des…
mehr
Ein vom Bundeskanzleramt gefördertes Projekt unter der Leitung von Dr. Martina Gaisch mit dem Ziel, jungen Menschen Mut zu machen, eine berufliche Laufbahn in der Informatik einzuschlagen, wird die Forschungsgruppe „FEMtech Lab“ aus Hagenberg bis Ende Dezember 2022 in Atem halten.
mehr
Willkommen! ようこそ! Välkommen! Hoşgeldiniz! Bienvenido! اهلا وسهلا! Witamy! In vielen verschiedenen Sprachen haben wir unsere neuen Austausch- und reguläre Studierende aus dem Ausland in der letzten Woche begrüßt. Angreist sind sie aus Ländern wie Ägypten, Lettland, Schweden, Iran, Italien, Japan, Argentinien, Belarus, Polen, Deutschland und der Türkei um in Hagenberg zu…
mehr