Next step: IT/Medien studieren

Finde den passenden Bachelor bzw. Master in Hagenberg!

Studieren in Österreichs Silicon Valley - praxisnah, zukunftsorientiert & mit top Jobaussichten!

Du interessierst dich für professionelle Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz und Robotik? Möchtest die Must-Have Apps von morgen, smarte Textilien oder coole Games, Websites und Animationen kreieren? Dein Traum ist es, Hightech-Innovationen für die Smart City und das Smart Home oder die nachhaltige Mobilität der Zukunft zu gestalten? Aktiv gegen Cyberkriminalität vorzugehen? Mit Hilfe der IT Krankheitsursachen zu erforschen, menschengerechte Technik zu entwickeln oder Unternehmen mit professioneller Kommunikation, Datenanalyse und Datenverwaltung zu unterstützen? Dann bist du an unserer FH in Österreichs Silicon Valley, Hagenberg, genau richtig!

Die Möglichkeiten, was du mit einer Ausbildung bei uns alles verwirklichen kannst, sind vielfältig - genauso wie jene Gebiete, die du an unserer Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien studieren kannst. Unser Studienangebot umfasst mittlerweile 10 (ab 2024 11) sechssemestrige Bachelor- und 12 viersemestrige Masterstudiengänge. Finde dein Traumstudium unter unseren vielfach top gerankten und praxisorientierten Studiengängen – egal ob du Vollzeitberufsbegleitend oder dual, in deutscher oder englischer Sprache studieren möchtest!

Überzeugt? Dann gleich bewerben!

Falls ja und du dich schon für ein Studium in Hagenberg entschieden hast, starte am besten gleich mit deiner Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal! Infos zur Bewerbung und zum Aufnahmeverfahren findest du natürlich ebenfalls auf unserer Website.

Noch unsicher? Dann erfahre, was für uns spricht!

6 gute Gründe für ein IT- und Medien-Studium in Hagenberg

>> 

Praxisnah studieren: Projekte und Praktika sind, neben theoretischem und praxisbezogenen Wissen, fixe Bestandteile des Studiums.
 
>>  Österreichs Silicon Valley: Am Campus Hagenberg und dem Softwarepark wird die enge Verbindung von Ausbildung, Forschung und Wirtschaft gelebt. 
 
>>  Tolle Jobaussichten: Beste Karriereaussichten in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien. Viele Absolvent*innen gründen auch eigene erfolgreiche Start-ups wie Runtastic, Loxone oder Tractive. 
 
>>  Hohe Qualität: Für die Ausbildung am Campus Hagenberg gab es in nationalen wie internationalen Rankings, z. B. CHE-Ranking, bereits mehrfach Bestnoten.
 
>>  Moderne Campushochschule: In Hagenberg gibt es über 60 top ausgestattete Computer-Labs, 19 Seminarräume, neun Hörsäle, ein Audio- und ein Filmstudio mit Greenbox,  ein Biolabor, ein MakerLab und einen MakerSpace sowie moderne Wohnmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (Studentenheime, WGs, etc.).
 
>>  Internationalität: Englischsprachige Studiengänge und Lehrveranstaltungen, Professor*innen und Gastvortragende aus aller Welt, dazu 150 Partnerhochschulen in 50 Ländern und ein Double-Degree-Abkommen mit der Università della Calabria.

Interessiert? Wir schicken dir alle Infos zu Infoveranstaltungen, Campustour und Bewerbungsfristen.

Melde dich unverbindlich an und erhalte die gewünschten Updates von uns per E-Mail. Hier geht's zum unverbindlichen Interessent*innen-Formular für unsere Hagenberger Studiengänge.

Überzeug dich selbst!

Am besten, du machst dir selbst ein Bild! Nutze unser Angebot an (virtuellen)  Infoveranstaltungen oder melde dich für einen individuellen Schnuppertag und eine Campustour (vor Ort oder auch online) an. Hierbei hast du die Möglichkeit, den Studiengang bzw. die Studiengänge deines Interesses kennenzulernen, mit Studierenden und Lehrenden zu reden und das Campus-Feeling live zu erleben! 

Und am besten klickst du dich auch durch unser Social Media Channels! In unserem Youtube Kanal sowie unseren Facebook, Instagram, Twitter sowie LinkedIn Seiten und demnächst auch auf TikTok kannst du multimedial (mit)erleben, wie bunt das Studieren und Studierendenleben in Hagenberg ist.

Du hast noch Fragen?

Gern beantworten diese persönlich und beraten dich auch  per Chat, Telefon etc. Diese Infomöglichkeiten zu unseren Studiengängen, zum Studium generell oder zum Wohnen in Hagenberg findest du auf unserer Studienberatungs-Seite

Zudem bietet dir unsere FAQ-Seite Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Studieren in Hagenberg.

Unser Studienangebot im Bereich IT und Medien

Bachelor


Artificial Intelligence Solutions

AI has been causing a media frenzy about the potential benefits for the economy in general, and the world of work in particular. However, AI is not limited to chatbots and language models. For the full range of possibilities to be exploited, this degree provides comprehensive know-how for future AI engineers who can master practical challenges.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Englischsprachige Studien

Automotive Computing

Dieses Studium widmet sich IKT-Aspekten der Vernetzung von Fahrzeugen, wobei Sicherheit, Effizienz, Kommunikation und Infotainment eine zentrale Rolle spielen. Es vermittelt Know-how in Softwaretechnik und Automotive Engineering und bietet Vertiefungen zu den Themen „Modernes Fahrzeug“, „automatisiertes Fahren“ und „Services“.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Technik

Design of Digital Products

Neben dem kreativen Design und der innovativen Entwicklung von digitalen Produkten steht bei diesem Studium auch das professionelle Management von Softwareprojekten im Mittelpunkt. Unter Einbeziehung aller relevanten Zielgruppen und Berücksichtigung wichtiger Aspekte wie Nachhaltigkeit und Ethik werden gesamtheitliche Softwarelösungen konzipiert und so die digitale Zukunft aktiv mitgestaltet.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Medien & Kommunikation

Digital Arts

Dieses Studium bietet eine spezialisierte Medienausbildung in Design, Konzeption und Produktion mit den Schwerpunkten Animation und Games und deren vielfältige Facetten (Audio, Video, Mixed Reality etc.). Neben der Vermittlung grundlegender gestalterischer und konzeptioneller Inhalte steht die praktische Umsetzung in einem interdisziplinären und angewandten Betätigungsfeld auf einem professionellen Level im Vordergrund.   mehr
  • Vollzeit
  • Medien & Kommunikation

Hardware-Software-Design

Moderne Computertechnik setzt Roboter in Bewegung, lässt Autos selbst einparken, steckt im Smart Home und Internet of Things. Solche IT-Innovationen erfordern professionell entwickelte Hardware und Software. Dieses Studium widmet sich der Realisierung solcher digitaler Hightech-Produkte und eröffnet Entwicklungsperspektiven wie im Silicon Valley.   mehr
  • Dual
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Technik

Kommunikation, Wissen, Medien

Das Internet eröffnet viele Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit, die Personen wie Unternehmen vor Herausforderungen stellen. Dieses Studium bildet ExpertInnen für die Kommunikation und Wissensvermittlung mit Neuen Medien aus. Es kombiniert Inhalte aus IT und Sozialwissenschaft mit E-Learning, Web-Entwicklung, Online-Kommunikation etc.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Medien & Kommunikation

Medientechnik und -design

ChatGPT und Midjourney zeigen es vor – auch mit Künstlicher Intelligenz lassen sich heute innovative Kunst und kreative Texte gestalten. Wie man speziell KI optimal dazu einsetzt und allgemein professionelle Technik mit smarten Inhalten und kreativem Design kombiniert, steht im Fokus von „Medientechnik und -design“. Damit ist dieses Bachelorstudium der Grundstein für eine Karriere in einem der aktuell gefragtesten und spannendsten Bereich der digitalen Medienbranche.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Medien & Kommunikation

Medizin- und Bioinformatik

Die Informationstechnologie wird im Gesundheitsbereich immer wichtiger. Dieses Studium bringt durch die breite Ausbildung in Informatik, Datenanalyse und Naturwissenschaften weltweit gesuchte Informatik-Spezialist*innen hervor, die Mediziner*innen und Biolog*innen z. B. dabei unterstützen, Krankheitsursachen zu finden und Medikamente zu entwickeln.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Life Sciences

Mobile Computing

Smartphones, Tablets, Smart Watches und Apps sind aus dem privaten wie beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dieses Studium liefert das Know-how, diese Revolution – in der mobile Endgeräte eine zentrale Rolle spielen – aktiv mitzugestalten. Schwerpunkte sind mobile Softwareentwicklung, mobile Betriebssysteme und mobile Kommunikationstechnik.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik

Sichere Informationssysteme

Die zunehmende Vernetzung von Informationen, Kommunikation und Wissen erfordert qualifizierte Spezialist*innen, die dafür sorgen, dass Daten abgesichert werden, vertrauenswürdig sind und jederzeit zur Verfügung stehen. Dieses Studium bildet zu eben solchen Expert*innen aus. Schwerpunkte sind Netzwerksicherheit, Datensicherheit und Systemsicherheit.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik

Software Engineering

Software steckt im Smartphone, im Supercomputer und natürlich im Auto. Bei der Entwicklung von Qualitätssoftware ist kreatives Problemlösen durch Einsatz modernster Methoden und Werkzeuge gefragt. Dieses Studium deckt den gesamten Entwicklungszyklus ab: von Problemanalyse über Design, Implementierung und Test bis zu Wartung und Weiterentwicklung.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Informatik

Master


Data Science und Engineering

Diese Studium vermittelt Know-how in Data Analytics, Computer Science und weiteren Bereichen, mit dem gezielt relevante Informationen aus riesigen Datenmengen extrahiert werden können und das für unterschiedlichste Bereiche, z. B. die Forschung, Finanzwelt und Produktion, wichtig ist.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Life Sciences

Digital Arts

Dieses Studium eröffnet die Möglichkeit zur gestalterischen Vertiefung und Spezialisierung in Computeranimation, Audio/Video-Produktion und Game Design. Diese Schwerpunkte sind durch die Belegung von Wahlfächern individuell kombinierbar. Neben einem stark ausgebauten Projektteil gibt es ein breites Angebot an vertiefenden Lehrveranstaltungen.   mehr
  • Vollzeit
  • Medien & Kommunikation

Embedded Systems Design

Embedded Systems machen moderne Geräte "smart" und leistungsfähig. Ihre Entwicklung erfordert breit gefächerte IT-Kompetenz in Hardware und Software, Sensorik und digitale Vernetzung. Dieses Studium deckt alle diese Gebiete und damit das Zukunftsfeld der Embedded Systems (Smart Home, Internet of Things, Robotik, Assistenzsystemen im Auto etc.) ab.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Technik

Energy Informatics

Die Sicherheit der Energieversorgung und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft gilt es in jeder Volkswirtschaft zu gewährleisten. Dieser Wandel erfordert IT-Expert*innen, die künftige Smart Grids und Smart City-Infrastrukturen entwerfen und betreiben können. Dieses Studium bietet das technische, wirtschaftliche und rechtliche Know-how dazu.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik
  • Technik
  • Umwelt & Energie

Human-Centered Computing

Mensch und Computer sind im Beruf wie im Privatleben immer enger vernetzt. Damit die komplexe Technik dahinter zukunftsträchtig und nutzerfreundlich ist, muss sie personalisierbar sein und unterstützende Funktionen bieten. Dieses Studium kombiniert IT und Humanwissenschaften und vermittelt so Know-how für die Entwicklung menschengerechter Technik.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik

Information Engineering und -Management

IT-Verantwortliche in Unternehmen stehen vor der Herausforderung, benutzerfreundliche Informationssysteme zu planen und zu analysieren, mit denen strategische Ziele erreicht werden. Dazu braucht es Expertise in Softwareentwicklung, Business Intelligence und analytischer IT sowie organisatorische Kompetenzen, welche dieses Studium vermittelt.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik
  • Wirtschaft & Management
  • Wirtschaft & Technik

Information Security Management

Die steigende Zahl an Systemen zur Informationsverarbeitung macht eine umfassende Betrachtung von Sicherheitsaspekten unerlässlich. Dieses Studium bildet ExpertInnen für Informationssicherheitsmanagement nach internationalen Standards aus. Schwerpunkte sind Technik, Information Security Management, Risk Management, Law, Compliance und Social Skills.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik
  • Wirtschaft & Management

Interactive Media

Dieses Studium vermittelt ein breites Spektrum von technischen Aspekten der interaktiven Medien, Games und Online-Medien. AbsolventInnen verfügen über Know-how zur professionellen Umsetzung von innovativen und komplexen Projekte in der Medienindustrie. Neben einem stark ausgebauten Projektteil gibt es eine Vielzahl vertiefender Lehrveranstaltungen.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Medien & Kommunikation
  • Englischsprachige Studien

Kommunikation, Wissen, Medien

Dieser Master bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in den Themenfeldern Social Web, E-Learning, Web-Design, User Experience, Mediennutzung und (interkulturelle) Kommunikation mit digitalen Medien. Dabei verbindet es Inhalte aus Bereichen der IT, insbesondere Web, mit Inhalten aus den Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaften.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Medien & Kommunikation

Mobile Computing

Mobile Computing ist ein Synonym für Technologien und Anwendungen, die uns heute im Alltag, Sport und Auto, in der Medizin usw. unterstützen. Diese Studium ermöglicht die Spezialisierung in relevanten Anwendungsfeldern: Mobile Communication, Ubiquitous Computing, Mobile Infotainment, Mobile Games, Automotive Computing, Ambient Assisted Living etc.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik

Sichere Informationssysteme

Sicherheit ist in der modernen Kommunikationsgesellschaft unabdingbar, damit besteht Bedarf an umfassend ausgebildete Fachleuten mit Know-how im technischen, organisatorischen und juridischen Umfeld. Dieses Studium vermittelt ebene jene Kenntnisse in Kombination und ermöglicht zudem die Spezialisierung in Bereichen der IT- und Systemsicherheit.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik

Software Engineering

Die technischen und organisatorischen Herausforderungen in der Softwareentwicklung wachsen. Dieses Studium vermittelt Know-how für die Umsetzung technisch anspruchsvoller Projekte sowie Expertise für Software-Evaluierung. Im Fokus stehen Inhalte aus Technik, angewandter und theoretischer Informatik sowie Sozialkompetenz und Projektmanagement.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik