an den Standorten Hagenberg, Linz, Steyr und WelsStudieren an der FH Oberösterreich
Studieren und arbeiten. Ja, diese Kombination ist möglich und macht Sinn!
Gleich vorweg: Job und Studium unter einen Hut zu bringen erfordert Organisationstalent, Effizienz und Durchhaltevermögen. Rund ein Drittel aller Studierenden der FH Oberösterreich ist in einem berufsbegleitenden Studiengang inskribiert. Und auch viele Studierende in Vollzeitstudien kombinieren erfolgreich Studium und (Neben) Job bzw. Projektarbeit.
Studieren und arbeiten das zahlt sich aber auch aus. Beste Jobaussichten sind den Absolvent*innen der Studiengänge der FH OÖ sicher. 99% unserer Alumni haben einen Job. Über 200 Unternehmen kommen jedes Jahr zu unseren Karrieremessen an den Campus.
Du willst mehr zum Studienangebot, über die Vereinbarkeit von Job, Beruf, Familie usw. und das Leben am Campus erfahren?
Hole dir Èinblicke aus erster Hand ONLINE und live bei den Virtuellen Infoabenden von 11. bis 15. Jänner 2021.
- Was ist das passende Studium für mich?
- Welcher Studiengang entspricht am besten meinen Fähigkeiten und Karriereplänen?
- Wie sieht der Campus aus? Was erwartet mich vor Ort?
- Wie haben Studierende, die berufstätig sind Studium und Beruf organisiert?
- Wie erfolgt die Bewerbung um einen Studienplatz?
- uvm.
Diese und andere Einblicke erhältst du durch Lehrende und Studierende in Chats, Vorträgen und durch Virtuelle Campustouren bzw. Laborführungen.
Informiere dich über die Programme der einzelnen Fakultäten:

All about business
and all about management.

All about Medical Engineering
and all about Applied Social Sciences

All about engineering
and all about your future.

All about informatics
and all about media.
Studieren ohne Matura
Keine Matura? Dann ist der Studienbefähigungslehrgang (SBL) der richtige Weg zu deinem Traumstudium an der FH OÖ. Dieser hat eine Studiendauer von zwei Semestern berufsbegleitend und startet im September. Es gibt aber auch die Möglichkeit, diesen in Form eines Online-Intensivkurses ab Mitte Februar 2021 zu absolvieren – dies erlaubt einen Studienantritt mit Herbst des selben Jahres!
Mehr erfahren bei den Online Vorträgen zum „FH OÖ Studienbefähigungslehrgang“
- Campus Hagenberg: Montag, 11. Jänner 2021 um 19:00 Uhr -> Teilnehmen
- Campus Linz: Dienstag, 12. Jänner 2021 um 18:00 Uhr -> Teilnehmen
- Campus Wels: Donnerstag, 14. Jänner 2021 um 16:30 Uhr -> Teilnehmen
- Campus Steyr: Freitag, 15. Jänner 2021 um 17:30 Uhr -> tba
Studienangebot im Überblick
Berufsbegleitend
- Anlagenbau
- Applied Technologies for Medical Diagnostics
- Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
- Digital Business Management
- Digitales Transport- und Logistik-Management
- Gesundheits-, Sozial- und Public Management
- Global Sales and Marketing
- Human-Centered Computing
- Information Engineering und -Management
- Information Security Management
- Mechatronik/Wirtschaft
- Operations Management
- Robotic Systems Engineering
- Soziale Arbeit
- Supply Chain Management
- Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
- Intelligente Produktionstechnik
- Internationales Logistik-Management
- Marketing und Electronic Business
- Mechatronik/Wirtschaft
- Produktdesign und Technische Kommunikation
- Prozessmanagement und Business Intelligence
- Public Management
- Smart Production und Management
- Software Engineering
- Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Verfahrenstechnische Produktion